Digitales Ökosystem Kreislaufwirtschaft Schweiz

Circular Engineering für Architektur (CEA), ETHZ

In den letzten Jahren gab es in der Schweiz mehrere Initiativen zur Förderung der Wiederverwendung von Materialien und Bauteilen im Baugewerbe. Der Bausektor ist jedoch sehr zersplittert und die einzelnen Akteure interagieren wenig miteinander. Es gibt keine übergreifende Zusammenarbeit, was den Prozess der Wiederverwendung und des kreisförmigen Bauens komplex und kostspielig macht. Das „Swiss Circular Construction Digital Ecosystem“ schafft daher einen Service, der die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Parteien wie Materiallieferanten, Transporteuren, Abbruchexperten, Drittanbietern und Kunden über ein digitales Ökosystem ermöglicht. Ziel ist es, Käufer und Verkäufer auf digitalem Wege effizient miteinander zu verbinden, um die Materialbeschaffung zu vereinfachen und notwendige Zusatzleistungen wie das Transportmanagement von Baustoffen und Baumaterialien anzubieten. Ein digitales Ökosystem für zirkuläres Bauen in der Schweiz könnte den Übergang der gebauten Umwelt zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen. Die CBI Booster wird die Interaktion mit potenziellen Kunden sowie die Verbindung mit anderen Akteuren entlang der Wertschöpfungskette unterstützen, die für die Entwicklung des digitalen Ökosystems von Nutzen sein können.

Zusätzliche Informationen

Weitere Informationen über die teilnehmenden Organisationen finden Sie auf der Website “ Website .

Back

We use cookies to give you the best experience. If you continue surfing on this site, you agree to the use of cookies. Cookie Policy