
In der Schweiz werden jedes Jahr mehr als eine Million Tonnen Kunststoff verbraucht. 22 Prozent davon werden in der Bauindustrie verwendet. Circoplast (Circular Construction Plastics) nimmt sich des Problems des Kunststoffverbrauchs auf Baustellen an und will auf Recyclingsysteme für die verschiedenen Kunststoffarten und -verwendungen schaffen langfristig. Um dies zu tun, Circoplast identifiziert sowohl Mengen als auch Produktvarianten, und bewertet Strategien der Kreislaufwirtschaft zur Reduzierung, Wiederverwendung und zum Recycling von Kunststoffen in der Bauindustrie. Circoplast ist ein Zusammenschluss verschiedener Partner aus der Industrie unter der Leitung der realcycle GmbH. Ziel ist es, die Menge des produzierten Primärkunststoffs zu verringern und damit die Umweltauswirkungen der Produktion zu reduzieren. Bei optimierter Bewirtschaftung würden weniger Baukunststoffe verbrannt werden, was die Umweltauswirkungen der Verbrennung verringert. Mit Hilfe des CBI-Verstärker, Circoplast will das Branchennetzwerk nutzen, um sein ehrgeiziges Ziel zu erreichen und relevante Personen für den zukünftigen Austausch zum Thema zu erreichen.